Rettet das Klima: Fridays for Future startet EU-Bürgerinitiative
Durch die Maßnahmen rund um COVID19 hat sich unser Alltag maßgeblich verändert und wir verbringen viel Zeit zu Hause. Doch selbst wenn es sich in unserem eigenen Leben anfühlt, als würde die Zeit stillstehen, dreht sich die Erde doch weiter und der Klimawandel schreitet weiter voran. Es ist noch viel zu tun!
Die soziale Bewegung junger Menschen Fridays for Future macht vor allem durch ihre weltweiten Freitags-Demonstrationen auf den Klimawandel aufmerksam. Doch auch sie müssen bis auf weiteres zu Hause bleiben, jedoch nicht untätig! Denn Fridays for Future hat eine EU-Bürgerinitiative gestartet.
Und wir alle sind aufgefordert zu unterschreiben!
Fridays for Future hat sich mit dieser Initiative das Ziel gesetzt, bis September 2020 insgesamt 1 Millionen Unterschriften in allen EU-Staaten zu sammeln. Was eine EU-Bürgerinitiative ist, erfährst du hier.
Worum geht es? Fridays for Future sind unzufrieden mit den geplanten Maßnahmen der Europäischen Union gegen den voranschreitenden Klimawandel. Zu niedrig sind die Ziele im Übereinkommen von Paris gesetzt, um unter den kritischen 1,5°C Erderwärmung zu bleiben. Daher fordert die Bewegung Fridays for Future in ihrer Bürgerinitiative ambitioniertere Ziele von der Europäischen Kommission:
Hilf mit, unsere Zukunft maßgeblich zu verändern und unterschreibe die EU-Bürgerinitiative von Fridays for Future:
Hier kommst du zum Unterschreiben!
Der genaue Wortlaut der Initiative (auf Englisch) findet sich unter folgendem Link:
Quellen:
https://fridaysforfuture.at/eu_buergerinitative
https://eci.fridaysforfuture.org/de/learn-more/
© Lisa Bauer 2020